Schnellstart

Schnellstart

1

Diagrammtyp auswählen

Wählen Sie den am besten geeigneten Diagrammtyp aus den verschiedenen Optionen, basierend auf den Eigenschaften Ihrer Daten und Ihren Präsentationsanforderungen. Jeder Diagrammtyp hat spezifische Anwendungsfälle:

  • Liniendiagramme - am besten geeignet, um Trends in kontinuierlichen Daten darzustellen
  • Balkendiagramme - ideal zum Vergleichen von Werten zwischen verschiedenen Kategorien
  • Tortendiagramme - perfekt zur Darstellung von Teil-zu-Ganzes-Beziehungen
  • Streudiagramme - gut zur Analyse von Korrelationen zwischen Variablen
2

Daten vorbereiten

Organisieren Sie Ihre Daten im CSV-Format:

  • Verwenden Sie die erste Zeile als Header, um Spaltennamen zu definieren
  • Die erste Spalte wird typischerweise für Datenbeschriftungen verwendet (z.B. Zeiträume, Kategorienamen)
  • Behalten Sie ein konsistentes Datenformat bei und vermeiden Sie das Mischen von Text in numerischen Spalten
Monat,Verkäufe,Gewinn
Jan,1200,300
Feb,1400,350
Mär,1100,280
3

Daten hochladen

Klicken Sie auf die Schaltfläche 'CSV-Datei hochladen' und wählen Sie Ihre vorbereitete CSV-Datei aus:

  • Unterstützt das .csv-Dateiformat
  • Empfohlene Dateigröße unter 1 MB
  • Stellen Sie sicher, dass die UTF-8-Kodierung für die korrekte Zeichenanzeige verwendet wird
4

Anpassen und Optimieren

Feinabstimmung Ihres Diagramms basierend auf der Vorschau:

  • Wählen Sie ein geeignetes Farbschema
  • Passen Sie die Diagrammgröße und -proportionen an
  • Fügen Sie aussagekräftige Titel und Legendenbeschreibungen hinzu
  • Datenbeschriftungen nach Bedarf anzeigen oder ausblenden

Profi-Tipps

Datenformatierung

Numerische Spalten in Ihrer CSV-Datei sollten nur Zahlen enthalten, vermeiden Sie Sonderzeichen oder leere Werte. Erwägen Sie die Verwendung von 0 oder anderen geeigneten Platzhalterwerten für leere Zellen.

Diagrammauswahl

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Diagrammtyps Ihr Publikum und den Präsentationskontext. Wenn Sie beispielsweise ein Tortendiagramm in einer formellen Präsentation verwenden, beschränken Sie die Anzahl der Segmente auf sieben oder weniger, um die Klarheit zu gewährleisten.

Visuelle Optimierung

Verwenden Sie kontrastreiche Farbschemata, um sicherzustellen, dass Ihr Diagramm auf verschiedenen Geräten lesbar ist. Nutzen Sie den Leerraum effektiv, um eine Überfüllung der Diagrammelemente zu vermeiden.